50 Jahre Verhaltensmodellierung: Vom Modellieren mit Programmen zum Programmieren mit Modellen
نویسنده
چکیده
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Modelle zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens von Systemen. Während „Datenmodellierung“ ein aus der Datenbanktheorie wohlbekanntes Konzept ist, gibt es für das Modellieren von Verhalten keinen gleichermaßen etablierten Begriff. Ein solcher Begriff würde weit mehr als den Kontrollund Datenfluss umfassen und auch generelle Fragen an das Konzept des „Algorithmus“ stellen.
منابع مشابه
Programmieren und Beweisen: Experimente mit dem Programmverifizierer NPPV
Zusammenfassung Anhand von Fallbeispielen zeigen wir den Einsatz unseres Programmveri zierers NPPV f ur abstrakte Fragestellungen zwi schen Mathematik und Informatik Aus einem gegebenen und mit Inva rianten annotierten Programmschema erzeugt das System automatisch logische Bedingungen f ur dessen Korrektheit Der Veri zierer wurde zum Einsatz im Informatikunterricht konzipiert Er nimmt dem Benut...
متن کاملZur Integration von Struktur- und Verhaltensmodellierung mit OCL
Das werkzeuggestützte Validieren von in der Unified Modeling Language (UML) spezifizierten Modellen ist zu einem wichtigen Forschungszweig in der modellgetriebenen Softwareentwicklung geworden. Durch eine frühzeitige Validierung sollen Designfehler bereits zu Beginn des Entwicklungsprozesses aufgedeckt werden, um spätere aufwändige Korrekturen zu vermeiden. Herkömmliche Werkzeuge in diesem Kont...
متن کاملModellierung planbarer Abweichungen in Workflow-Management-Systemen
Workflow-Management-Systeme (WfMS) sind eine vielversprechende Technologie für die Realisierung prozessorientierter Anwendungen. Allerdings bieten heutige WfMS keine ausreichende Unterstützung zur Behandlung von Ausnahmen. Im ADEPT-Projekt haben wir deshalb fortschrittliche Modellierungsund Ausführungskonzepte entwickelt, die auf eine Erhöhung der Flexibilität von WfMS zielen. Sie ermöglichen e...
متن کاملDer Funktions-Fragment-Checker: eine effektive Übungsumgebung für C#-Programmieranfänger
Mit dem im Task Trainer (TT) integrierten Funktions-FragmentChecker (FFC) wurde für die C#-Programmierausbildung eine computergestützte Übungsumgebung geschaffen, in der der Lernende durch die eigenständige Auswahl von unterschiedlich komplexen Übungsaufgaben aus einem Pool verschiedener Aufgabentypen seinen Lernund Übungsprozess aktiv und selbstgesteuert gestalten kann. Unter Üben wird das Kon...
متن کاملLesen im Informatikunterricht
Dass im Informatikunterricht Programme geschrieben werden, ist nicht ungewöhnlich. Ebenso werden Programme entworfen, getestet, analysiert und manchmal auch verändert und erweitert. Welche Rolle aber spielt das Lesen von Programmen? Die These ist: Lesen ist zentraler Bestandteil der genannten Aktivitäten wie schreiben, analysieren, testen und erweitern. Lesen ist zudem Voraussetzung für das Ver...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2010